Wie alles begann
Bullis haben mich schon immer fasziniert. Ich habe auch gelegentlich in Verkaufsinseraten geschmökert aber nie das passende gefunden. Als sich dann 2018, auf Sardinien, mein Weg des Öfteren mit wunderschönen alten Bullis gekreuzt hat, habe ich mich dazu entschieden etwas intensiver nach einem geeigneten Fahrzeug für mich zu suchen. Per Zufall bin ich auf das Inserat meines jetzigen Bullis gestossen. Eigentlich stand nicht viel drin. Ich habe den Verkäufer angeschrieben und nach mehr Infos und Fotos gefragt. Kurz nachdem ich die Fotos erhalten hatte, habe ich ihn auch schon vor Ort besichtigt. Um mich wars geschehen und ich wusste das wird meiner.
Die ersten Bilder
Bei der Probefahrt habe ich mich endgültig in den Kleinen verliebt. Die bestehenden Mängel müssen nun step by step behoben werden.
Er ist zu hause
Er wird geschrubbt und das Zubehör wird sortiert
Nun wird er als erstes ausgeräumt und die Zubehörteile sortiert. Als ich die Bodenplatte entfernte, entdeckte ich Motorenöl über den ganzen Boden verteilt. Nun weiss ich wenigstens woher der Gestank kommt. Mit Hochdruck wird das Innere gereinigt und geschrubbt.
Wer braucht schon ein Zündschloss
Der Kleine geht nach Chur, da wird ihm geholfen
Es tut sich was, den Rost haben wir aufgedeckt und der Motor läuft wieder rund
Das erste wirkliche Lebenszeichen
Der Motor schnurrt und die Kiste läuft
Das Innenleben wird hübsch gemacht, und die Farbe muss weg
die ganze Farbe muss ab
Da ist noch viel zu tun, bis alle Farbschichten entfernt

wer die Wahl hat, hat die Qual

Der Entscheid ist gefallen
Ich war lange hin und her gerissen, schussendlich habe ich mich doch für Mint entschieden.
Löcher fürs VW-Zeichen sind gebohrt und die Grundierung gespritzt
Farblich hat sich auch was getan
jetzt braucht er einen Namen
Vorschäge?
Isolation wird geklebt
Die Isolation wird geklebt
Messen, reinigen und kleben
Neuer Himmel und Sitzbezüge

Er ist vorgeführt
und das VW-Zeichen sitzt
Er kommt nach Hause
Nach einigen Ausfahrten wird wieder verschönert
